Jugendarbeit
Neben politischen Aktionen leisten wir auch viel Jugendarbeit. Beispielsweise veranstalten wir auch Spiele- und Kulturveranstaltungen sowie Podiumsdiskussionen auch für Nicht-Mitglieder.
Wichtige Ziele sind dabei, die Interessen einzelner Jugendliche herauszufinden und politisch umzusetzen, außerdem möchten wir vor allem Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Verhältnissen unterstützen und Jugendliche mit Migrationsgeschichte bei der Integration unterstützen. Außerdem möchten wir eine Unterstützung an Schulen sein und lokal als Streitschlichter agieren. Wir bieten zudem Workshops zur Medienbildung sowie Nachhilfe an.
Natürlich können wir nur verstärkt dort Jugendarbeit leisten, wo die Mitgliederdichte höher ist. Möchtest du dich an solche Projekte beteiligen, kannst du gerne der JSW beitreten oder für lokale Aktionen mit dem Ortsverband Kontakt aufnehmen.
Medienbildung und Meinungsforschung bei Jugendlichen
Die dem Landesvorsitzenden gehörende Meinungsforschungsseite "Besser online gehen", die auf Politik, Jugendschutz und Digitalisierung fokussiert ist, soll zukünftig als parteinahe Organisation dienen.
Dabei soll "Besser online gehen" wieder stärker auf Medienbildung ausgerichtet werden, während die Meinungsforschung unter einem anderen Portal laufen soll. Die Meinungsforschung soll zum Meinungsfang der JSW innerhalb der Generationen Z und Alpha dienen und weiterhin neutral und repräsentativ arbeiten.
Suche nach Jugendarbeit und andere JSW-Veranstaltungen in deiner Nähe
- Braunschweig
- Celle
- Cuxhaven
- Emden
- Göttingen
- Hameln
- Hannover
- Harz
- Holzminden
- Lüneburg
- Meppen
- Northeim/Einbeck
- Oldenburg
- Osnabrück
- Salzgitter
- Stade
- Uelzen
- Wilhelmshaven
- Wolfsburg